Reinraumreinigung

Professionelle Reinraumreinigung

„Rein“ bedeutet wesentlich mehr als „sauber“.

Unter Reinräumen versteht man Räume, deren Luft weitgehend partikelfrei bzw. keimfrei ist.  Aufgrund dessen ist die Reinraumreinigung eine sensible Aufgabe, die fundiertes Fach- und vor allem Anwendungswissen erfordert. Da es verschiedene Arten von Reinräumen gibt, gibt es auch verschiedene Ausführungen:

  • Grobreinigung (Entfernung von Partikeln > 50 µm),
  • mittelfeine Reinigung (Entfernung von Partikeln zwischen 10 µm und 50 µm),
  • Feinreinigung (Entfernung von Partikeln < 10 µm).

Ob um den Reinigungszyklus, spezifische Reinigungstechnik und -mittel oder um die  Luft-Partikelmessungen zur Festlegung der Reinraumklasse wir sorgen für eine reine und sichere Umgebung in allen Bereichen der partikelreduzierten Produktion und in sterilen Reinraumanlagen.

Die Art der Reinigung, die Anwendung der Maschinen, die Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie die entsprechende Kleidung gibt meist der Kunde vor. Jedes Objekt wird vor Angebotsabgabe von einem Projektleiter in Augenschein genommen, um alles abzustimmen. Die Durchführung erfolgt anschließend in Absprache mit einem Projektleiter.

Das Ergebnis bietet elementare Vorteile:

  1. Kontaminationskontrolle: Spezielle Reinigungstechniken minimieren Partikel und Mikroorganismen für ein steriles Umfeld.

  2. Qualitätssicherung: Gewährleistet die Einhaltung strenger Industriestandards und Vorschriften in sensiblen Bereichen.

  3. Erhöhte Produktsicherheit: Verhindert Verunreinigungen in der Produktion, besonders wichtig in Pharma- und Elektronikindustrie.

  4. Effizienzsteigerung: Reduziert Ausschuss und Nacharbeiten durch Minimierung von Kontaminationsrisiken.

  5. Gesundheitsschutz: Schafft eine hygienische Umgebung für Mitarbeiter in sensiblen Arbeitsbereichen.

  6. Werterhaltung: Schützt teure Reinraum-Ausstattung und -Technologie vor Schäden durch Verunreinigungen.

Reduzierung der partikulären Kontamination

Dezimierung
der Keime

Verringerung der Produktionsausfälle

Herabsetzen der Ausfallkosten

Jeder Reinraum wird vor Angebotserstellung von unserem spezialisierten Fachbereich sorgfältig inspiziert. Hierbei stimmen wir detailliert mit Ihnen ab, welche Reinigungsmaßnahmen in welchem Turnus durchgeführt werden müssen, um die spezifischen Reinheitsklassen und Anforderungen Ihres Reinraums zu erfüllen. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie gerne, welche Maßnahmen und Reinigungsintervalle für Ihre sensiblen Bereiche optimal sind.

Die Reinraumreinigung wird ausschließlich von unserem speziell geschulten und zertifizierten Fachpersonal durchgeführt. Dabei achten wir penibel darauf, dass nur für Reinräume zugelassene Reinigungsmaterialien und validierte Verfahren zur Anwendung kommen, um ein optimales und normkonformes Reinigungsergebnis zu erzielen.

Im Hinblick auf die Verwendung der Reinigungsutensilien arbeiten wir mit strengen Hygiene- und Kontaminationskontrollsystemen. Die einzelnen Reinraumbereiche werden ausschließlich mit den dafür vorgesehenen, sterilen Reinigungstüchern und -geräten behandelt. Unser ausgeklügeltes Farbsystem und die Einhaltung strikter Prozesse gewährleisten, dass keine Kreuzkontaminationen auftreten und höchste Hygienestandards eingehalten werden.

Durch unsere spezialisierten Reinigungsmethoden und -materialien stellen wir sicher, dass Ihr Reinraum stets den erforderlichen Reinheitsklassen entspricht und optimale Bedingungen für Ihre sensiblen Prozesse bietet.

Wir freuen uns über Ihren Kontakt. Rufen Sie gleich an oder senden uns eine Nachricht.

09372 95 071 - 0

Weitere passende Leistungen